

Ausstellungs-Termine & Aktuelles
„… immer viel Licht!“
Retrospektive über 25 Jahre Camera obscura-Fotografie
mit Texten von Christoph Schaden, Matthias Dachwald und vielen Wegbegleitern Günter Derleths
Bildband
edition promenade, Fürth 2021
24 x 28 cm, 288 Seiten
270 Abbildungen
ISBN 978-3-944897-25-7
Euro 48,00

Beteiligung an der Gruppenausstellung
FREI LUFT GALERIE
Stadtgebiet Fürth
29.5. - 25.9.2022
Wilde Tiere aus dem Totholz. Camera obscura-Fotografie
Außenbereich der Galerie in der Foerstermühle
Würzburger Straße 3, 90762 Fürth
Eröffnung auf der Kulturterrasse (Stadthalle Fürth), 29.5.2022, 12 Uhr


Wilde Tiere aus dem Totholz
Dunkle Kammer - helle Flur
Die Schönheit analoger Fotoarbeiten
5.8. - 11.9.2022
LeonART
Leopoldstraße 24, 90439 Nürnberg
Öffnungszeiten: Freitag 16-20 Uhr, Sonntag 14-18 Uhr


Strauß 5
Urwaldvogel
Die Camera obscura im Atelier - Vol. 2
Atelier-Fotos und Porträts von 46 Künstlern
der Metropolregion und deren Werke
Die Ausstellung in der Galerie VON&VON in Nürnberg wurde bis auf Weiteres verschoben.
Fünf Tage im Garten
Fotogramme und Camerae obscurae
ISBN 9783000630484
Euro 28,00

Venedig. Camera obscura ISBN 9783982115504
Euro 38,00

Ruta de la Plata
ISBN 9783982115511
Euro 15,00

KünstlerNotgeld zum ARTerhalt II
In dieser Aktion, initiiert von der "Verwertungsgesellschaft Martin Droschke, Oliver Heß", legen Künstler ihre eigene Währung auf.
In der Tradition des Notgelds drucken sie stilvolle Fuffziger und andere falsche Scheine. Als Beitrag zum ARTerhalt. Als Wertanlage, die sich rechnet. Scheine aus Künstlerhand können 1:1 gegen echte Euros getauscht werden.
Auch von mir gibt es einige Scheinchen in der Technik: Kartoffeldruck auf Lochkamerafoto.


